Willkommen beim Heimatschutzverein Lichtenau
Seit 1663 verbinden wir Tradition, Gemeinschaft und Heimatliebe. Entdecke unsere lebendige Geschichte und unsere aktuellen Aktivitäten. Trete ein in die Welt des Heimatschutzvereins Lichtenau und sei Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft.
News
Bleib auf dem Laufenden. Hier erfährst du alle Neuigkeiten rund um den Verein.
Schützenfest Lichtenau 28.06 - 30.06.2025
Liebe Schützen, liebe Lichtenauer Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste,
vom 28.Juni bis 30.Juni 2025 ist wieder die Zeit gekommen unsere Tradition hochleben zu lassen, wenn die Schützen durch die geschmückten Straßen unserer Stadt ziehen. Es wird dann unser traditionelles Schützenfest gefeiert.
Unser Schützenfest bietet die Möglichkeit Freundschaften zu pflegen, alte Bekanntschaften aufleben zu lassen und neue Bekanntschaften zu schließen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Hektik, den Alltagsstress und die Krisen dieser Welt für einige Stunden zu vergessen.
Zu diesem Fest darf ich Sie und euch mit euren Familien im Namen des gesamten Vorstandes und der Majestäten ganz herzlich einladen. Feiern Sie mit uns ein fröhliches, harmonisches und friedvolles Schützenfest.
Ein herzliches Dankeschön sage ich an dieser Stelle unserem amtierenden Königspaar, Patrick Berlage und Rike Leifeld, sowie den Damen und Herren ihres Hofstaates. Ihr habt mit eurem Charme und Herzblut das Amt herausragend ausgefüllt. Bei vielen Anlässen habt ihr unseren Verein würdig vertreten.
Mein Dank geht auch an die Sponsoren und Gönner,sowie Vorstands- und Vereinsmitglieder. Durch eure Hilfe ist es erst möglich,dass Lichtenauer Schützenfest in einer besonderen Atmosphäre stattfinden zu lassen.
Schützengrüße sende ich an unsereSchützenbrüder und all diejenigen, welche gerne mit uns gefeiert hätten, aberaus persönlichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen verhindert sind.
Im Namen des gesamten Vorstandes und der Majestäten wünsche ich allen Schützen, Gästen und Besuchern ein stimmungsvolles Schützenfest 2025 in Lichtenau.
Herzlichst Ihr/Euer
Oberst – Heimatschutzverein Lichtenau 1663 e.V.
Dennis Biela
Grußwort Königspaar Lichtenau Patrick Berlage und Rike Leifeld
Liebe Schützenbrüder, liebe Lichtenauerinnen und Lichtenauer,
liebe Gäste,
im vergangenen Jahr wurde uns am Schützenfestmontag nach einem sehr spontanen Entschluss die große Ehre zuteil, neues Königspaar in Lichtenau zu sein.
Als der finale Schuss auf den Vogel erfolgte, konnte selbst das schlechte Wetter die große Freude nicht trüben.
Im Anschluss begann für uns ein wunderbares Jahr, in dem wir den Heimatschutzverein auf zahlreichen Veranstaltungen und Schützenfesten repräsentieren durften.
Dabei konnten wir neue Kontakte knüpfen, alte Bekanntschaften pflegen und Erfahrungen sammeln, die wir nicht missen möchten.
Vor allem die Wertschätzung und Unterstützung, welche uns als Königspaar entgegengebracht wurde, hat uns sehr gefreut und stets in der Wahrnehmung unserer Aufgaben bestärkt.
Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Hofstaat, der sich genauso kurzfristig dazu entschieden hat, das Jahr der Regentschaft mit uns anzutreten.
Die Freude und der Enthusiasmus, welcher unseren Hofstaatvon Beginn an ausgezeichnet hat, war uns eine große Hilfe und sorgte für viele schöne gemeinsame Stunden, an die wir uns gerne zurück erinnern.
Zudem bedanken wir uns bei unseren Familien und Freunden, die uns immer zur Seite standen, sowie beim Vorstand des Heimatschutzvereins, auf dessen Rat und Tat wir stets zählen konnten.
Voller Vorfreude blicken wir auf das anstehende Schützenfestin Lichtenau, welches vom 28.6 bis 30.06.2025 gefeiert wird.
Denn bei all den Herausforderungen, denen wir uns im täglichen Leben ausgesetzt sehen, dürfen Geselligkeit, Frohsinn und vor allem das Feiern nicht zu kurz kommen!
Wir freuen uns auf unvergessliche Festtage voller Gemeinschaft, ausgelassener Stimmung und laden alle Schützenbrüder sowie Gäste herzlich ein, Teil des diesjährigen Schützenfestes in Lichtenau zu sein.
Euer Königspaar
Rike Leifeld & Patrick Berlage
Kinderschützenfest 2025 in Lichtenau (Nachbericht)
Kinderschützenfest in Lichtenau (Nachbericht)
Bei schönem Wetter konnte das Kinderschützenfest ja nur ein voller Erfolg werden.
Nachdem Oberst Dennis Biela alle Teilnehmer in der Schützenhalle antreten ließ,
folgte der Umzug über den Schützenplatz.
Begleitet durch das Blasorchester marschierten die Schützen, das Königspaar PatrickBerlage und Rike Leifeld mit Hofstaat und den Kindern mit ihren Eltern über das Festgelände.
Neben den Attraktionen, wie unterschiedlicher Kinderhüpfburgen, XXL LegoBausteinen, Kinderschminken, Königsadler Dosenwerfern, stand das Kindervogelschießen bei allen großen und kleinen Besuchern ganz im Fokus.
In einem spannenden Wettkampf konnten folgende Prinzen aus knapp 30 Kindern ermittelt werden:
Benedikt Fries: Zepter, Jonny Wagemeyer: Krone und Paul Tewes: Apfel
Zuletzt erlang Leon Henke die Prinzenwürde. Parallel dazu fand im Speiseraum der Schützenhalle der Altschützennachmittag statt. Hier wurden Fotos und Videos aus vergangenen Zeiten gezeigt, begleitet vonKaffee und Waffeln, sowie dem einen oder anderen kühlen Getränk. Ein vom aktuellen Hofstaat einstudierter Kindertanz, rundete neben den musikalischen Stücken des Blasorchesters das Fest ab. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die dieses Fest möglich gemacht haben und freuen uns, wenn wir es das übernächste Jahr wieder ausrichten können. In 2026 findet ein großes Kinderfest zwei Wochen vor dem Schützenfest statt.
"Bernhardskalender"
Wie lange ist es noch bis Schützenfest?
Unsere stolze Geschichte seit 1663
Seit 1663 prägt der Heimatschutzverein Lichtenau das kulturelle Erbe unserer Gemeinschaft. Für detaillierte Einblicke in unsere reiche Historie laden wir dich ein, unsere Chronik zu erkunden.
Paryfotos
Hier findet ihr einige Partyfotos vom Schützenfest.
Werde Teil unserer Gemeinschaft.
Unser Verein lebt von Gemeinschaft und unvergesslichen Momenten. Als Mitglied wirst du Teil des Vereins, der nicht nur Traditionen pflegt, sondern auch Freundschaften fürs Leben schafft. Erlebe mit uns unvergessliche Abenteuer und gestalte die Zukunft unseres Vereins aktiv mit - werde Mitglied!